Gartenpark Korneuburg Outdoor Pool
Gartenpark Korneuburg im Überblick
Tiefgarage im Gartenpark Korneuburg
Tiefgarage Einfahrt Gartenpark Korneuburg

Einzigartig, exklusiv – und weit mehr 

als eine Wohnanlage:

Das ist der Gartenpark Korneuburg

Das Projekt vereint Lebensphasen und Lebensstile in einem einzigartigen Villen-Ensemble angrenzend an Wien – eingebettet in die Natur und doch mit hervorragender Anbindung an die lebenswerteste Stadt der Welt. In nur 15 Minuten sind die Bewohner in der Wiener Innenstadt!

 

Der Neubaukomplex aus fünf Stadtvillen liefert eine zeitgemässe Antwort auf die Bedürfnisse einer modernen, urbanen Gesellschaft:

flexibles Wohnen und Arbeiten, komfortable Mobilität, eine exzellente medizinische Versorgung sowie Gastronomie und Gewerbe direkt in der Nachbarschaft. Der Bauherr Wiener Komfortwohnungen steht für hochwertige Immobilienprojekte in ökologischer sowie hochmoderner Bauweise und bietet mit dem Gartenpark Korneuburg nicht zuletzt eine attraktive Anlagemöglichkeit auch in unsicheren Zeiten.

Das Projekt im Überblick

0
Stadtvillen
0
Wohnungen zwischen 30 und 170 m²
0
Ärztezentrum Suiten
0
Penthäuser

0
Ärztezentrum Suiten
0
Penthäuser
0
Flexible Pkw-Stellplätze
0
Outdoor Pools

1 Ärztezentrum, weitere Gesundheitsdienstleister sowie Gastronomie/Gewerbe

1
Ärztezentrum, weitere Gesundheitsdienstleister sowie Gastronomie/Gewerbe

Das macht den Gartenpark
so besonders

Es ist die Liebe zum Detail, die den Gartenpark Korneuburg besonders auszeichnet. Grosszügige Spielplätze mit modernsten Spielgeräten, Poolbereiche zur Erholung und gemeinschaftliche Gartenflächen mit multifunktionalen Hochbeeten sowie mit traditionellen Obst- und Gemüsesorten stärken das Miteinander einer guten Nachbarschaft.

Beste medizinische Versorgung oder ein Restaurantbesuch für ein genussvolles Mittag- oder Abendessen sind nur eine Tür weiter. Fahrrad-Stellplätze, Tiefgaragen-Stellplätze mit E-Ladesäulen sowie die direkte Anbindung an den öffentlichen Verkehr sorgen für eine uneingeschränkte Mobilität.

Einzigartiges Wohnen

Aussen zeitlos schön, innen individuell gestaltet für die künftigen Bewohner. Auf rund 21.000 Quadratmetern entsteht ein harmonisches Gesamtbild aus Wohnen im Grünen mit dem Komfort einer Stadtwohnung. Für jede Lebensphase bietet der Gartenpark Korneuburg die richtige Wohnung: Von der vollausgestatteten 1-Zimmer-Wohnung über die 3-Zimmer-Familienwohnung bis hin zum luxuriösen Penthouse mit traumhafter Aussicht über die Donauauen und über die Stadt. Klare architektonische Hierarchien, individuelle Wohnkonzepte, beste Materialien in der Ausstattung und Angebote für ein Wohnerlebnis wie im Urlaub machen den Gartenpark Korneuburg so einzigartig.

Einzigartiges Wohnen

Aussen zeitlos schön, innen individuell gestaltet für die künftigen Bewohner. Auf rund 21.000 Quadratmetern entsteht ein harmonisches Gesamtbild aus Wohnen im Grünen mit dem Komfort einer Stadtwohnung. Für jede Lebensphase bietet der Gartenpark Korneuburg die richtige Wohnung: Von der vollausgestatteten 1-Zimmer-Wohnung über die 3-Zimmer-Familienwohnung bis hin zum luxuriösen Penthouse mit traumhafter Aussicht über die Donauauen und über die Stadt. Klare architektonische Hierarchien, individuelle Wohnkonzepte, beste Materialien in der Ausstattung und Angebote für ein Wohnerlebnis wie im Urlaub machen den Gartenpark Korneuburg so einzigartig.

Das macht den Gartenpark
so besonders

Es ist die Liebe zum Detail, die den Gartenpark Korneuburg besonders auszeichnet. Grosszügige Spielplätze mit modernsten Spielgeräten, Poolbereiche zur Erholung und gemeinschaftliche Gartenflächen mit multifunktionalen Hochbeeten sowie mit traditionellen Obst- und Gemüsesorten stärken das Miteinander einer guten Nachbarschaft.

Beste medizinische Versorgung oder ein Restaurantbesuch für ein genussvolles Mittag- oder Abendessen sind nur eine Tür weiter. Fahrrad-Stellplätze, Tiefgaragen-Stellplätze mit E-Ladesäulen sowie die direkte Anbindung an den öffentlichen Verkehr sorgen für eine uneingeschränkte Mobilität.

Einzigartiges Wohnen

Aussen zeitlos schön, innen individuell gestaltet für die künftigen Bewohner. Auf rund 21.000 Quadratmetern entsteht ein harmonisches Gesamtbild aus Wohnen im Grünen mit dem Komfort einer Stadtwohnung. Für jede Lebensphase bietet der Gartenpark Korneuburg die richtige Wohnung: von der vollausgestatteten 1-Zimmer-Wohnung über die 3-Zimmer-Familienwohnung bis hin zum luxuriösen Penthouse mit traumhafter Aussicht über die Donauauen und über die Stadt. Klare architektonische Hierarchien, individuelle Wohnkonzepte, beste Materialien in der Ausstattung und Angebote für ein Wohnerlebnis wie im Urlaub machen den Gartenpark Korneuburg so einzigartig. 

Das macht den Gartenpark so besonders

Es ist die Liebe zum Detail, die den Gartenpark Korneuburg besonders auszeichnet. Grosszügige Spielplätze mit modernsten Spielgeräten, Poolbereiche zur Erholung und gemeinschaftliche Gartenflächen mit multifunktionalen Hochbeeten sowie mit traditionellen Obst- und Gemüsesorten stärken das Miteinander einer guten Nachbarschaft. Beste medizinische Versorgung oder ein Restaurantbesuch für ein genussvolles Mittag- oder Abendessen sind nur eine Tür weiter. Fahrrad-Stellplätze, Tiefgaragen-Stellplätze mit E-Ladesäulen sowie die direkte Anbindung an den öffentlichen Verkehr sorgen für eine uneingeschränkte Mobilität. 

Was den Gartenpark zum
Wohn- und Lebensraum macht

Die Bewohner profitieren nicht nur von der grosszügigen Parkanlage, sondern ergänzend auch von einer Top-Ausstattung in den Wohnungen. Sowohl die Miet- und Eigentumswohnungen als auch die komfortfertigen Wohnungen auf Zeit zeichnen sich durch erlesene Materialien aus. Einzig die Grösse und die Nutzung machen den Unterschied. 

Hier finden Sie die Bau- und Ausstattungsbeschreibungen für den Gartenpark sowie für die Gemeinschaftsflächen in den Stadtvillen.

Elegantes Design für höchste Wohnansprüche

Das hochwertige Erscheinungsbild der Aussenanlagen setzt sich in den repräsentativen Eingangsbereichen der Stadtvillen aus edlen Materialien und stilvollem Design fort. Jede Wohnung bietet durch überwiegend bodentiefe Fenster ein helles, offenes Ambiente. Alle Wohnungen haben Freiflächen in Form von Balkons, Terrassen oder Gärten. Die attraktiven Penthouse-Wohnungen in den obersten Geschossen verfügen zudem über eigene Outdoor Pools und traumhafte Dachterrassen.

 

Ergänzend bietet der Gartenpark Korneuburg nicht nur aussen, sondern auch innen viel Natur: natürliche Materialien wie Böden aus Parkettholz in den Wohn- und Essbereichen mit behaglicher Fussbodenheizung und edle, glasierte Fliesen in den Bädern und WCs. Markenprodukte in den Nassbereichen mit Walk-In-Regendusche lassen jeden Bewohner gut in den Tag starten.

Oberflächen

  • Natürliche Böden aus Parkettholz
  • Edle, glasierte Fliesen in den Bädern/WCs

Wohnraum

 

  • Bodentiefe Fenster in den Wohnräumen
  • Durchdachte Lichtdesigns
  • Behagliche Fussbodenheizung und optional eine Klimaanlage für angenehme Temperaturen 

Badkomfort

  • Natürliche Materialien aus der Region
  • Edle Markenarmaturen
  • Grosszügiger Nassbereich mit Walk-In-Regendusche

Passend für jede Lebenssituation

GPK_wohnungen

Exklusive Wohnungen – 

hochwertige Penthäuser

Die Wohnungen sind zwischen 30 und 170 Quadratmeter gross. Hier treffen Stil und Eleganz auf natürliche Materialien und hochwertige Ausstattungen. Der bekannte Wiener Architekt Marius Moser hat mit seinem Team ein ganz besonderes Wohnobjekt entworfen, das höchste Standards hinsichtlich Qualität und Komfort setzt – so sind beispielsweise alle Räume offen, hell und freundlich gestaltet.

Das Ärztezentrum – 

gebündeltes Gesundheitsangebot
Beruhigend zu wissen, dass medizinische Kompetenz in der unmittelbaren Nachbarschaft zu finden ist. Im Gartenpark Korneuburg wird eines der grössten Ärztezentren Ostösterreichs einziehen, denn die boomende Metropolregion Wien benötigt dringend mehr Ärzte. Im Ärztezentrum finden Mediziner alles, was sie für eine Top-Versorgung ihrer Patienten benötigen. Besucher und Patienten erhalten die Möglichkeit der Vorsorge- und Nachbehandlung direkt unter einem Dach und die perfekte Erholung nach der Behandlung in einer der Ärztezentrum Suiten oberhalb des Ärztezentrums.

Sämtliche Vorteile im Überblick

Sämtliche Vorteile im Überblick

13 Outdoor Pools: Der Sprung ins Glück
Jede der fünf Villen hat einen Pool, der an sonnigen Tagen zum Treffpunkt wird. So finden kleine Planscher und grosse Schwimmer Gelegenheit für eine Erfrischung an heissen Sommertagen – und ein gutes Buch lädt danach zum Verweilen ein. Die acht Penthäuser haben ihren eigenen Pool auf dem Dach, atemberaubende Sonnenuntergang-Panoramen inklusive.

Das Prinzip 300 Prozent: Die Tiefgarage

Oben spielen Kinder im Grünen, eine Etage tiefer können Eltern entspannt parken. Dies garantieren 289 Tiefgaragenstellplätze mit einer bis zu 300-prozentigen Auslastung, verteilt über 24 Stunden. Denn die Parkplätze werden mehrmals pro Tag genutzt. Dieses intelligente Parksystem ermöglicht eine Top-Auslastung – bei niedrigen Betriebskosten. Auch an die Mobilität der Zukunft ist gedacht: E-Ladesäulen und 221 Fahrradabstellplätze runden das Angebot ab.

13 Outdoor Pools: Der Sprung ins Glück

Jede der fünf Villen hat einen Pool, der an sonnigen Tagen zum Treffpunkt wird. So finden kleine Planscher und grosse Schwimmer Gelegenheit für eine Erfrischung an heissen Sommertagen – und ein gutes Buch lädt danach zum Verweilen ein. Die acht Penthäuser haben ihren eigenen Pool auf dem Dach, atemberaubende Sonnenuntergang-Panoramen inklusive.

Das Prinzip 300 Prozent: Die Tiefgarage

Oben spielen Kinder im Grünen, eine Etage tiefer können Eltern entspannt parken. Dies garantieren 289 Tiefgaragenstellplätze mit einer bis zu 300-prozentigen Auslastung, verteilt über 24 Stunden. Denn die Parkplätze werden mehrmals pro Tag genutzt. Dieses intelligente Parksystem ermöglicht eine Top-Auslastung – bei niedrigen Betriebskosten. Auch an die Mobilität der Zukunft ist gedacht: E-Ladesäulen und 221 Fahrradabstellplätze runden das Angebot ab.

13 Outdoor Pools: Der Sprung ins Glück

Jede der fünf Villen hat einen Pool, der an sonnigen Tagen zum Treffpunkt wird. So finden kleine Planscher und grosse Schwimmer Gelegenheit für eine Erfrischung an heissen Sommertagen – und ein gutes Buch lädt danach zum Verweilen ein. Die acht Penthäuser haben ihren eigenen Pool auf dem Dach, atemberaubende Sonnenuntergang-Panoramen inklusive.

Das Prinzip 300 Prozent: Die Tiefgarage

Oben spielen Kinder im Grünen, eine Etage tiefer können Eltern entspannt parken. Dies garantieren 289 Tiefgaragenstellplätze mit einer bis zu 300-prozentigen Auslastung, verteilt über 24 Stunden. Denn die Parkplätze werden mehrmals pro Tag genutzt. Dieses intelligente Parksystem ermöglicht eine Top-Auslastung – bei niedrigen Betriebskosten. Auch an die Mobilität der Zukunft ist gedacht: E-Ladesäulen und 221 Fahrradabstellplätze runden das Angebot ab.

Wohnen, wo andere Urlaub machen
Das Städtchen Korneuburg mit seinen 13.000 Einwohnern verbindet die Metropolregion Wien mit dem malerischen Weinviertel. Auf der einen Seite liegt nur 15 Minuten mit dem Auto entfernt die Wiener Innenstadt – auf der anderen wartet eines der schönsten Gebiete Österreichs: das malerische Weinviertel mit seinen grünen Weinbergen und pittoresken Dörfern. Die Bewohner des Gartenparks Korneuburg profitieren damit von einer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft.

Die Natur im Haus:
Natürliche Materialien aus der Region

Wer in der Natur lebt, weiss auch die Natur zu schätzen: Die Wiener Komfortwohnungen vereinen im Gartenpark Korneuburg ökologisches Bauen mit natürlichen Materialien aus der Region. Wo immer möglich, stammen die nachhaltigen Baustoffe von lokalen Betrieben. Das stärkt die Wirtschaft und verbindet den Gartenpark Korneuburg mit der umliegenden Naturlandschaft.

Wohnen, wo Andere Urlaub machen

Das Städtchen Korneuburg mit seinen 13.000 Einwohnern verbindet die Metropolregion Wien mit dem malerischen Weinviertel. Auf der einen Seite liegt nur 15 Minuten mit dem Auto entfernt die Wiener Innenstadt – auf der anderen wartet eines der schönsten Gebiete Österreichs: das malerische Weinviertel mit seinen grünen Weinbergen und pittoresken Dörfern. Die Bewohner des Gartenparks Korneuburg profitieren damit von einer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft.

Die Natur im Haus: Natürliche Materialien aus der Region

Das Städtchen Korneuburg mit seinen 13.000 Einwohnern verbindet die Metropolregion Wien mit dem malerischen Weinviertel. Auf der einen Seite liegt nur 15 Minuten mit dem Auto entfernt die Wiener Innenstadt – auf der anderen wartet eines der schönsten Gebiete Österreichs: das malerische Weinviertel mit seinen grünen Weinbergen und pittoresken Dörfern. Die Bewohner des Gartenparks Korneuburg profitieren damit von einer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft.

Wohnen, wo andere Urlaub machen

Das Städtchen Korneuburg mit seinen 13.000 Einwohnern verbindet die Metropolregion Wien mit dem malerischen Weinviertel. Auf der einen Seite liegt nur 15 Minuten mit dem Auto entfernt die Wiener Innenstadt – auf der anderen wartet eines der schönsten Gebiete Österreichs: das malerische Weinviertel mit seinen grünen Weinbergen und pittoresken Dörfern. Die Bewohner des Gartenparks Korneuburg profitieren damit von einer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft.

Die Natur im Haus: Natürliche Materialien aus der Region

Wer in der Natur lebt, weiss auch die Natur zu schätzen: Die Wiener Komfortwohnungen vereinen im Gartenpark Korneuburg ökologisches Bauen mit natürlichen Materialien aus der Region. Wo immer möglich, stammen die nachhaltigen Baustoffe von lokalen Betrieben. Das stärkt die Wirtschaft und verbindet den Gartenpark Korneuburg mit der umliegenden Naturlandschaft.

Karte_GPK_Zeichenfläche 1 Kopie

Lage

Ob mit dem Auto, mit dem Fahrrad oder mit dem Zug: Der Gartenpark Korneuburg liegt im Grünen, in der Metropolregion Wien, und ist gleichzeitig angenehm einfach an die Wiener Innenstadt angebunden. Mit dem Auto geht es direkt auf die Autobahn, mit der Schnellbahn sind Bewohner in wenigen Minuten in der Wiener Innenstadt. Auch das Fahrrad kann mitfahren – oder bei Bedarf am überdachten Bahnhof für den Heimweg abgestellt werden.

Andreas Schneeberger + 43 664 928 70 15
Gartenpark Korneuburg